



Kunst am Bau-Projekt der Künstler Christine Camenisch und Johannes Vetsch.
​
Der "Kommunikator" ist eine farbige, zweiteilige Trichterskulptur, auf dem Pausenplatz der Schulanlage Marbach in Oberwil. Sie entspringt der Idee einer Gegensprechanlage. Die beiden Skulpturenpositionen sind unterirdisch miteinander verbunden.
​
Kunde: Gemeinde Oberwil



in der Zwischendecke

Diese Saalbeleuchtung mit 80 Kugelleuchten wurde von der Senn AG derart motorisiert, dass sich jede einzelne Leuchte über eine Positioniersteuerung verschieben lässt, wodurch sich die Leuchten in verschiedene Figuren verfahren lassen.
​




An der Kreuzung Oberwilerstrasse-Ringstrasse in Therwil schmückt seit 2013 diese ca. 3 Tonnen schwere Stahlskultpur der Firma Senn das Kreiselinnere.
​
Das Sujet ging aus einem Publikumswettbewerb hervor. Die Kuppel spielt auf den Therwiler Spitznamen "99er" an.
Sie ist aus 65 Zahlenelementen aufgebaut. Die Anordnung der Zahlen basiert auf einer zugrunde liegenden geodätischen Kuppel.
​
Kunde: Gemeinde Therwil




Brunnen aus Edelstahl am Dorfplatz Therwil, BL.
​
Gebaut nach den Entwürfen des Architekturbüro Bühler, Oberwil.
​
Kunde: Gemeinde Therwil



Statik und Konstruktionsunterstützung für die Skulptur "The Gift" des Künstlers Navid Nuur
am Europäischen Gerichtshof in Den Haag, NL.
​
Kunde: Kunstbetrieb AG Münchenstein





Industriegebäude

Industriegebäude

Bürogebäude

Industriegebäude
Wir liefern Lösungen für vielfältige Metallbauanwendungen nach dem Motto: Innovativ, effizient, elegant.